Schlieper J (2022) <em>My Therapy Concept from 25 Years of Experience in Dental Sleep Medicine.</em>
Biomed J Sci & Tech Res 42(2)-2022. BJSTR. MS.ID.006710.
Schlieper J (2021) <em>Abstract: Vergleichende in vivo Pilotstudie zur sagittalen Messgenauigkeit zweier Bissgabeln: George Gauge und JS-Gauge, in der zahnärztlichen Schlafmedizin.</em>
Somnologie (Berl) Sonderheft 1
Schlieper J (2019) <em>Ein neues digitales Verfahren zur Registrierung der Unterkieferprotrusio zur Herstellung von Unterkieferprotrusionsschienen (UPS)</em>
Somnologie (Berl) Sonderheft 1
Schlieper J (2016) <em>Abstract: Stellenwert der zahnärztlichen Therapie vor und während der Therapie mit Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) bei Patienten mit obstruktiven schlafbezogenen Atmungsstörungen eine retrospektive Untersuchung mit einem programmtechnischen Vektordiagramm.</em>
Somnologie (Berl) Sonderheft 1.
Schlieper J (2016) <em>Unterkieferprotrusionsschienen – So kontrollieren Sie richtig.</em>
Zahnärztliche Mitteilungen 106: 1–5.
Schlieper J, Heise M (2011) <em>Therapeutische Intervention durch den Zahnarzt – aktuellen Stand der Therapie mit intraoralen Apparaturen bei obstruktiven Schlaf-Atemstörungen und beim Schnarchen.</em>
ZM 101 (21)
Schlieper J (2005) <em>Die Hamburger-UnterkieferProtrusionsSchiene zur Therapie des Schnarchens und obstruktiver Schlaf-Atemstörungen. </em>
ZHK (21) 3, 2–5
Schlieper J (2004) <em>Die Hamburger-UnterkieferProtrusionsSchiene (H‑UPS). Erste Ergebnisse der prospektiven Studie bei Patienten mit obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom.</em>
SomnoJournal 4, 1–8
Schlieper J (2003) <em>Empfehlungen zur Befunderhebung vor Anwendung von Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) bei der Therapie von Schlaf-Atmungsstörungen – der UPS Status.</em>
SomnoJournal 2, 14
Schlieper (2003) <em>Empfehlungen zur Befunderhebung vor Anwendung von UnterkieferProtrusionsSchienen (UPS) bei der Therapie von Schlaf-Atmungsstörungen.</em>
SomnoJournal, 2, 2003, Klinik ABC Bogen, Hamburg